Lieferantenqualifizierung 

Verbessern Sie die
Qualität Ihrer Lieferanten

Die Qua­li­fi­zie­rung von Lie­fe­ran­ten ist es­sen­zi­ell, um Ri­si­ken durch die Aus­la­ge­rung von Dienst­leis­tun­gen zu mi­ni­mie­ren und gleich­zei­tig die Qua­li­tät von Pro­duk­ten über glo­ba­le Lie­fer­ket­ten hin­weg zu sichern.

Wie unterstützt eine Lieferantenqualifizierung? 

Software zur Qualifizierung Ihrer Lieferanten

Die Soft­ware „en­g­amp® | sup­pli­er qua­li­fi­ca­ti­ondi­gi­ta­li­siert und op­ti­miert die Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung, eine we­sent­li­che Kom­po­nen­te des Qua­li­täts­ma­nage­ments. Sie do­ku­men­tiert ri­si­ko­ba­sier­te Be­wer­tun­gen und bie­tet stets ak­tu­el­le Über­sich­ten des Qua­li­fi­zie­rungs­sta­tus der Lie­fe­ran­ten. Die zen­tra­le Da­ten­be­reit­stel­lung und au­to­ma­ti­sier­te Qua­li­fi­zie­rungs­pro­zes­se er­mög­li­chen schnel­le, fun­dier­te Ent­schei­dun­gen und re­du­zie­ren ma­nu­el­le Auf­ga­ben. Die Soft­ware Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung ver­bes­sert Ihre Au­dit­pla­nung, über­wacht Zer­ti­fi­kats­gül­tig­kei­ten und mi­ni­miert Qua­li­täts­ri­si­ken durch trans­pa­ren­te Pro­zes­se und au­to­ma­ti­sier­te Workflows.

Vorteile einer Lieferantenqualifizierung 

Vorteile der der Lieferantenqualifizierungs-Software

Die Soft­ware en­g­amp® | sup­pli­er qua­li­fi­ca­ti­on bie­tet um­fas­sen­de Funk­tio­nen zur struk­tu­rier­ten und ef­fi­zi­en­ten Qua­li­fi­zie­rung von Lie­fe­ran­ten. Sie sorgt für eine trans­pa­ren­te Do­ku­men­ta­ti­on, au­to­ma­ti­sier­te Work­flows und eine ef­fek­ti­ve Risikobewertung.

01.

Verbesserte Entscheidungsfindung

Durch eine zen­tra­le In­for­ma­ti­ons­quel­le kön­nen fun­dier­te Ent­schei­dun­gen über die Zu­las­sung von Lie­fe­ran­ten für be­stimm­te Ma­te­ria­li­en und Leis­tun­gen ge­trof­fen werden.

02.

Erhöhte Transparenz

Die vi­su­el­le Ab­bil­dung der ge­sam­ten Lie­fer­ket­te – von ein­zel­nen Ma­te­ria­li­en bis hin zum End­pro­dukt – schafft Trans­pa­renz für alle Stake­hol­der. Eine de­tail­lier­te Be­trach­tung nach Ziel­län­dern er­mög­licht eine ge­ziel­te Ana­ly­se und Op­ti­mie­rung der Beschaffungskette.

03.

Risikobasierte Festlegung von Qualifizierungsmaßnahmen 

Die Soft­ware un­ter­stützt die Fest­le­gung der er­for­der­li­chen Do­ku­men­te auf Ba­sis ei­ner Ri­si­ko­be­wer­tung. Da­durch wird si­cher­ge­stellt, dass alle re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen er­füllt sind und kei­ne we­sent­li­chen Nach­wei­se feh­len.

04.

Spezifisches Dokumentationsdossier

Jede Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­ka­ti­on wird mit ei­nem spe­zi­fi­schen Do­ku­men­ten­dos­sier do­ku­men­tiert, das alle re­le­van­ten Zer­ti­fi­ka­te, Ver­trä­ge und Nach­wei­se ent­hält, um eine um­fas­sen­de und ak­tu­el­le Über­sicht zu gewährleisten.

05.

Dokumentierter und GMP-konformer Freigabeprozess

Ein GMP-kon­for­mer Au­dit-Trail pro­to­kol­liert alle re­le­van­ten Ak­tio­nen und stellt si­cher, dass Frei­ga­be­ent­schei­dun­gen auf ei­ner be­last­ba­ren Grund­la­ge ge­trof­fen wer­den kön­nen. Dies er­höht die Nach­voll­zieh­bar­keit und Com­pli­ance im Qualifizierungsprozess.

06.

Automatisches Monitoring von Zertifikaten und Qualifizierungen

Die Soft­ware über­wacht au­to­ma­tisch die Gül­tig­keit von Zer­ti­fi­ka­ten und sen­det Be­nach­rich­ti­gun­gen, wenn eine Ver­län­ge­rung not­wen­dig ist. Da­durch wer­den Un­ter­bre­chun­gen in der Lie­fer­ket­te ver­mie­den und hohe Qua­li­täts­stan­dards sichergestellt.

07.

Effizientes Audit-Management

Die in­te­grier­ten Pla­nungs­tools op­ti­mie­ren den ge­sam­ten Au­dit­pro­zess. Die op­ti­mier­te Pla­nung und Ver­wal­tung von Au­dits spart Zeit und Res­sour­cen und sorgt für eine sys­te­ma­ti­sche und ef­fi­zi­en­te Durch­füh­rung.

08.

Vordefinierte Templates für Evaluationsprozesse

Stan­dar­di­sier­te Vor­la­gen für Fra­ge­bö­gen, Au­dit­be­rich­te und Be­wer­tun­gen er­leich­tern die Da­ten­er­he­bung, Au­dit­vor­be­rei­tung und Be­richt­erstat­tung und er­hö­hen so­mit die Ef­fi­zi­enz der ge­sam­ten Lieferantenqualifizierung.

Verschaffen Sie sich einen ersten Einblick

Vorteile 

Vorteile der Software Lieferantenqualifizierung

Si­chern Sie die Qua­li­tät Ih­rer Pro­duk­te und mi­ni­mie­ren Sie Ri­si­ken in glo­ba­len Lie­fer­ket­ten durch eine um­fas­sen­de Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung. Be­gin­nen Sie Ihre Er­folgs­ge­schich­te noch heute!

‚Single Point of Truth’ über den Status Ihrer Lieferanten 

Die Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung dient als es­sen­ti­el­le In­for­ma­ti­ons­quel­le, um trans­pa­rent und zu­ver­läs­sig den Sta­tus der Lie­fe­ran­ten fest­zu­stel­len, von de­nen Leis­tun­gen und Ma­te­ria­li­en be­zo­gen wer­den dürfen. 

Darstellung der Lieferkette anhand von Materialnummern 

Die vi­su­el­le Dar­stel­lung der Lie­fer­ket­te von Ma­te­ria­li­en bis hin zum End­pro­dukt schafft eine hö­he­re Trans­pa­renz für Stake­hol­der und er­mög­licht eine dif­fe­ren­zier­te Be­trach­tung nach Zielländern. 

Risikobasierte Festlegung von Qualifizierungsmaßnahmen 

Die Fest­le­gung der er­for­der­li­chen Do­ku­men­te auf Grund­la­ge Ih­rer Ri­si­ko­be­wer­tung ge­währ­leis­tet die Er­fül­lung der re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen und ver­mei­det das Feh­len von Nachweisen. 

Effiziente Planung und Durchführung von Audits 

In­te­grier­te Tools zur op­ti­mier­ten Pla­nung und Durch­füh­rung von Au­dits spa­ren Zeit und Res­sour­cen und stei­gern die Ge­samtef­fi­zi­enz der Qualitätskontrollprozesse. 

Dokumentendossier je Qualifizierung 

Ein spe­zi­fi­sches Dos­sier mit Do­ku­men­ten für jede Qua­li­fi­zie­rung do­ku­men­tiert den ak­tu­el­len Sta­tus und er­mög­licht di­rek­ten Zu­griff auf Nach­wei­se, Zer­ti­fi­ka­te, Verträge… 

Dokumentierter Freigabeprozess 

Die GMP-kon­for­me Do­ku­men­ta­ti­on al­ler re­le­van­ten Ak­tio­nen im Au­dit-Trail bie­tet der für die Frei­ga­be ver­ant­wort­li­chen Per­son eine si­che­re Entscheidungsgrundlage. 

Monitoring von Zertifikaten und Qualifizierungen 

Au­to­ma­ti­sche Über­wa­chung und Be­nach­rich­ti­gung über die Gül­tig­keit von Zer­ti­fi­ka­ten hal­ten den Zer­ti­fi­zie­rungs­sta­tus stets ak­tu­ell, ver­hin­dern Un­ter­bre­chun­gen in der Lie­fer­ket­te durch ab­ge­lau­fe­ne Zer­ti­fi­ka­te und un­ter­stüt­zen die Auf­recht­erhal­tung ho­her Qualitätsstandards. 

Templates für Fragebögen, Auditberichte und Bewertungen 

Vor­de­fi­nier­te Vor­la­gen für un­ter­schied­li­che Eva­lua­ti­ons­pro­zes­se stan­dar­di­sie­ren die Da­ten­er­he­bung und Be­richt­erstat­tung, er­leich­tern die Au­dit­vor­be­rei­tung und ‑durch­füh­rung und stei­gern die Effizienz. 

Features 

Einige Features der Lieferantenqualifizierung

Si­chern Sie die Qua­li­tät Ih­rer Pro­duk­te und mi­ni­mie­ren Sie Ri­si­ken in glo­ba­len Lie­fer­ket­ten durch eine um­fas­sen­de Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung. Be­gin­nen Sie Ihre Er­folgs­ge­schich­te noch heute!

‚Single Point of Truth’ über den Status Ihrer Lieferanten 
Übersichtliche Darstellung der Lieferkette anhand von Materialnummern in Bezug auf die Endprodukte 
Vorgabe der erforderlichen Dokumente entsprechend der Risikoklasse Ihrer Lieferanten 
Templates für Fragebögen, Auditberichte, Bewertungen, u. v. m. 
Dokumentendossier je Qualifizierung 
Effiziente Planung und Verwaltung von Audits 
Monitoring von Zertifikaten und Qualifizierungen 

Features einer Lieferantenqualifizierung 

Wichtige Features der Lieferantenqualifizierung

Die Soft­ware en­g­amp® | sup­pli­er qua­li­fi­ca­ti­on bie­tet leis­tungs­star­ke Funk­tio­nen zur ef­fi­zi­en­ten und trans­pa­ren­ten Lieferantenqualifizierung.

Regularien einer Lieferantenqualifizierung 

Regulatorische Anforderungen in der Lieferantenqualifizierung

Die Soft­ware Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung wur­de un­ter Be­rück­sich­ti­gung al­ler re­le­van­ten re­gu­la­to­ri­schen Vor­ga­ben ent­wi­ckelt, um eine rechts­kon­for­me und ef­fi­zi­en­te Be­wer­tung und Qua­li­fi­zie­rung von Lie­fe­ran­ten sicherzustellen.

Blogbeitrag Lieferantenqualifizierung 

Entwicklung der Software Lieferantenqualifizierung

Er­fah­ren Sie in un­se­rem Blog­bei­trag, wie wir mit Be­stands­kun­den die Soft­ware kon­zi­piert und ent­wi­ckelt haben. 

  • War­um Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung in der Phar­ma­in­dus­trie un­ver­zicht­bar ist
  • War­um Un­ter­neh­men ihre Lie­fe­ran­ten qua­li­fi­zie­ren müssen
  • Ge­mein­sam für mehr Ef­fi­zi­enz – die Ko­ope­ra­ti­on mit MEDICE & Rot­ten­dorf Pharma 
  • Das Pi­lot­pro­jekt – Di­gi­ta­li­sie­rung als Schlüs­sel zur ef­fi­zi­en­ten Lieferantenqualifizierung
  • Der Ent­wick­lungs­pro­zess – von der ers­ten Vi­si­on bis zur Umsetzung
  • Di­gi­ta­li­sie­rung der Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung – eine ganz­heit­li­che Lö­sung für die Pharmaindustrie
Testimonials 

Inspirierende Kundenmeinungen zur Software Lieferantenbewertung

Ent­de­cken Sie, wie Un­ter­neh­men Ih­rer Bran­che durch den Ein­satz un­se­rer Soft­ware­lö­sun­gen trans­for­miert wur­den. Le­sen Sie au­then­ti­sche Er­folgs­ge­schich­ten, die von nach­hal­ti­gem Wachs­tum und in­no­va­ti­ven An­sät­zen zeugen.

Vor Jah­ren ha­ben wir den Sta­tus von Do­ku­men­ten wie Ar­beits­an­wei­sun­gen, Mit­ar­bei­ter-Qua­li­fi­ka­ti­ons­nach­wei­sen und Char­gen­be­rich­te noch mit ei­ner Ac­cess Da­ten­bank bzw. auf Pa­pier nach­ge­hal­ten. Es war al­ler­dings viel Ar­beit, die Do­ku­men­te ak­tu­ell zu hal­ten und re­vi­si­ons­si­cher zu ver­wal­ten. 2012 sind wir auf die di­gi­ta­le Do­ku­men­ten­len­kung der Di­gi­tal Life Sci­en­ces um­ge­stie­gen, das war ein Quan­ten­sprung. Heu­te kön­nen wir Do­ku­men­te viel schnel­ler er­stel­len, fin­den, be­ar­bei­ten und ab­stim­men. Das spart Ar­beits­zeit und Kosten.

Christine Strubel
Christine Strubel

Head of Ma­nage­ment Sys­tems Qua­li­ty & EHS (SCHOTT AG)

FAQ zur Lieferantenqualifizierung 

Häufig gestellte Fragen (FAQ’s) zur Lieferantenqualifizierung

Die­ser Leit­fa­den hilft Ih­nen, mehr über un­se­re Diens­te und ihre Funk­tio­nen zu erfahren

Die Lie­fe­ran­ten­qua­li­fi­zie­rung um­fasst die Be­wer­tung und Aus­wahl von Lie­fe­ran­ten, um si­cher­zu­stel­len, dass sie den Qua­li­täts- und Com­pli­ance-An­for­de­run­gen ei­nes Un­ter­neh­mens ent­spre­chen. Der Pro­zess beinhaltet:

  • Ri­si­ko­be­wer­tung
  • Au­dits und Dokumentenprüfung
  • Re­gu­la­to­ri­sche Konformitätsprüfung
  • Lau­fen­de Über­wa­chung der Lieferantenleistung

Das Ziel ist es, eine zu­ver­läs­si­ge Lie­fer­ket­te zu ge­währ­leis­ten und si­cher­zu­stel­len, dass Ma­te­ria­li­en und Dienst­leis­tun­gen den fest­ge­leg­ten Qua­li­täts­stan­dards entsprechen.

Die Lie­fe­ran­ten­be­wer­tung ist ein in­te­gra­ler Be­stand­teil des Qua­li­täts­ma­nage­ments. In re­gu­lier­ten Bran­chen, wie der Life-Sci­ence-In­dus­trie, ist sie be­son­ders wich­tig, um ge­setz­li­che Vor­ga­ben einzuhalten.

Schritt 1: Be­darfs­ana­ly­se & Anforderungserfassung

  • De­fi­ni­ti­on der An­for­de­run­gen an Roh­stof­fe, Pack­mit­tel oder Dienstleistungen
  • Fest­le­gung der Be­zugs­quel­len und Ver­ant­wort­lich­kei­ten (z. B. Zwischenhändler)

Schritt 2: Lieferantenauswahl

  • Re­cher­che po­ten­zi­el­ler Lieferanten
  • Vor­auswahl an­hand von Kri­te­ri­en wie Qua­li­tät, Preis, Lie­fer­zu­ver­läs­sig­keit, Zertifizierungen

Schritt 3: Risikobewertung

  • Ein­stu­fung der Lie­fe­ran­ten in Ri­si­koklas­sen
  • Be­stim­mung der er­for­der­li­chen GMP-An­for­de­run­gen

 

Schritt 4: Qualifizierungsmaßnahmen

  • An­for­de­rung und Prü­fung von Do­ku­men­ten, wie Zer­ti­fi­ka­te oder Referenzen
  • Vor-Ort-Au­dits oder Selbstauskunftsbögen
  • Qua­li­täts­ver­ein­ba­run­gen zu La­ge­rung, Trans­port und Abweichungen

Schritt 5: Be­lie­fe­rung & Monitoring

  • Er­fas­sung von Ana­ly­se­da­ten und Audit-Ergebnissen
  • Über­wa­chung be­hörd­li­cher Inspektionsergebnisse

Schritt 6: Requalifizierung

  • Re­gel­mä­ßi­ge Neu­be­wer­tung der Lie­fe­ran­ten, um Com­pli­ance zu gewährleisten

Schritt 7: Be­wer­tung von Änderungen

  • Än­de­run­gen beim Lie­fe­ran­ten wer­den im Ch­an­ge-Con­trol-Pro­zess do­ku­men­tiert und bewertet

Durch die­sen struk­tu­rier­ten Pro­zess wird si­cher­ge­stellt, dass alle not­wen­di­gen Qua­li­fi­ka­tio­nen er­füllt sind und die Qua­li­tät in der Lie­fer­ket­te durch­gän­gig ge­währ­leis­tet bleibt.

Ja, eine Re­qua­li­fi­zie­rung ist er­for­der­lich, wenn:

  • Die Gül­tig­keit ei­ner Qua­li­fi­zie­rung abläuft
  • Än­de­run­gen beim Lie­fe­ran­ten auf­tre­ten (z. B. neue Pro­duk­ti­ons­stand­or­te, Zertifikatsänderungen)

Der Qua­li­fi­zie­rungs­pro­zess wird dann er­neut durch­ge­führt, um si­cher­zu­stel­len, dass der Lie­fe­rant wei­ter­hin den An­for­de­run­gen entspricht.

Die Lie­fe­ran­ten­be­wer­tung nach Good Dis­tri­bu­ti­on Prac­ti­ce (GDP) und Good Ma­nu­fac­tu­ring Prac­ti­ce (GMP) erfordert:

  • Sys­te­ma­ti­sche Über­prü­fung der Com­pli­ance des Lieferanten
  • Er­he­bung und Ana­ly­se re­le­van­ter Qualitätsdaten
  • Re­gel­mä­ßi­ge Au­dits & Zertifikatskontrollen

Dies si­chert eine kon­ti­nu­ier­li­che Lie­fe­ran­ten­ent­wick­lung und Qua­li­täts­si­che­rung.

Da­ten sind es­sen­zi­ell zur Über­prü­fung der GDP- und GMP-Kon­for­mi­tät. Durch die sys­te­ma­ti­sche Er­fas­sung, Ana­ly­se und Do­ku­men­ta­ti­on von Lie­fe­ran­ten­da­ten las­sen sich:

  • Feh­len­de Nach­wei­se früh­zei­tig erkennen
  • Lie­fe­ran­ten ge­zielt vergleichen
  • Pro­zes­se op­ti­mie­ren und Com­pli­ance sicherstellen

Ja, ne­ben den stan­dar­di­sier­ten Lie­fe­ran­ten­ty­pen kön­nen ein­zel­ne Ma­te­ri­al­num­mern ei­ner Qua­li­fi­zie­rung zu­ge­ord­net werden.

Die Gül­tig­keits­dau­er ei­ner Qua­li­fi­zie­rung wird an­hand der fest­ge­leg­ten Ri­si­koklas­se berechnet.

Ja, die Soft­ware bie­tet eine trans­pa­ren­te Dar­stel­lung der Lie­fer­ket­te, in­dem sie:

  • Ma­te­ri­al­num­mern, End­pro­duk­te und Ziel­län­der mit­ein­an­der verknüpft
  • Ein­sät­ze von Roh­stof­fen bis hin zum End­pro­dukt nach­voll­zieh­bar macht

Ja, das Do­ku­men­ten­dos­sier ist ein zen­tra­ler Be­stand­teil der Soft­ware. Je nach Ri­si­koklas­se wer­den au­to­ma­tisch Check­lis­ten mit er­for­der­li­chen Do­ku­men­ten er­stellt, dar­un­ter:

  • Zer­ti­fi­ka­te
  • Ver­trä­ge
  • Au­dit­be­rich­te

Die­se Do­ku­men­te kön­nen hoch­ge­la­den, ver­sio­niert und ge­lenkt werden.

Ja, die Soft­ware un­ter­stützt eine ef­fi­zi­en­te Au­dit-Pla­nung durch:

  • Ter­min­pla­nung und Audit-Teams
  • Selbst durch­ge­führ­te Au­dits oder Third-Party-Audits
  • Er­stel­lung und Ver­wal­tung von Auditberichten

Kontakt Lieferantenqualifizierung 

Sind Sie bereit Ihre Lieferantenprozesse zu optimieren?

Ver­wan­deln Sie Po­ten­zi­al in Er­folg – Nut­zen Sie un­se­re weg­wei­sen­den QM-Cloudlösungen!

Wünschen Sie einen Rückruf? 

Ger­ne ru­fen wir Sie zu­rück. Bit­te fül­len Sie das un­ten­ste­hen­de For­mu­lar aus. Ei­ner un­se­rer Ex­per­ten wird sich an­schlie­ßend zeit­nah mit Ih­nen in Ver­bin­dung setzen. 

Wünschen Sie eine Präsentation? 

Ger­ne bie­ten wir Ih­nen kos­ten­frei eine Prä­sen­ta­ti­on an. Bit­te fül­len Sie das un­ten­ste­hen­de For­mu­lar aus. Ei­ner un­se­rer Ex­per­ten wird sich an­schlie­ßend zeit­nah mit Ih­nen in Ver­bin­dung setzen.